Vorträge in deutscher Sprache (Text)
W. Boger
Was glauben gemäßigte Calvinisten?
Analyse des Buches von Wilfried Plock:
"Warum ich weder Calvinist noch Arminianer bin" Weiterlesen...

Ist eure Lehre von Gott?
Was lehrte John Nelson Darby?
Charakteristik des Buches
„Gefährliche Weichenstellung – Lehrstreit und Trennungen
in 2000 Jahren der Kirchengeschichte“ von Erwin W. Lutzer
Waldemar Boger
E-Mail: w.boger56@googlemail.com
Was glauben gemäßigte Calvinisten?
Analyse des Buches von Wilfried Plock:
"Warum ich weder Calvinist noch Arminianer bin"
Der Autor des Buches "Warum ich weder Calvinist noch Arminianer
bin", Wilfried Plock, ist Leiter der Vereinigung „Konferenz für
Gemeindegründung“ (KfG) und Schriftleiter der Zeitschrift
„Gemeindegründung“.
Er ist Mitglied der Bibelgemeinde NordRhön in Hünfeld.
Der positive Wert dieses Buches liegt darin, dass es das unbiblische
Wesen des klassischen Fünf-Punkt-Calvinismus darstellt und seine
ersten vier Punkte zu Recht verurteilt.
Der Nachteil dieses Buches ist, dass es den wichtigsten fünften
Punkt des klassischen Calvinismus "Beharrung der Gläubigen" nur
oberflächlich erläutert und dann diesen Punkt unter der
neuzeitlichen Bezeichnung "Ein wirklich wiedergeborener Christ
kann niemals verloren gehen" als bibeltreue Lehre erklärt.